Arbeitsstelle im Studien- und Forschungsschwerpunkt "Medienrecht"
Home
Exklusiver Einblick
Forschung
Mehr Wissen über Wikipedia
Mitmachen
Hilfe gesucht??
Presse
Downloads
Pressespiegel
FAQ
Changelog
Login
Impressum
Kontakt
Newsletter-Abo:
E-Mail:
Format:
HTML
Text
Europa-Universität Viadrina
Presserecht.de
Neuanmeldung zu Wiki-Watch - Sie erhalten dann Zugang zu mehr Informationen.
Nachname:
*
Vorname:
Firma:
Position / Nutzung für:
*
Land:
(Länderkurzzeichen)
*
PLZ:
*
E-Mail-Adresse:
(ACHTUNG: Bei ungültiger E-Mail-Adresse kann
ihr Passwort nicht zugestellt werden!)
*
Gewünschter Nutzername:
(6-15 Zeichen)
*
Newsletter abonnieren:
HTML
Text
keiner
*
Mit * gekennzeichnete Felder sind notwendig,
um Ihre Anmeldung ausführen zu können.
Blog:
Neutral nur wenn es uns passt? – Wikipedia und das Leistungsschutzrecht
(14.11.2018)
Wikipedia will neutral sein. Wie passt es da, dass sie versucht das Europaparlament mit Extrempositionen zu beeinflussen? Ein "neutraler"...
Martin Selmayr und die Wikipedia − ist der Aufruhr berechtigt?
(03.06.2018)
Martin Selmayr hat seinen Wikipedia Artikel selbst bearbeitet und der Spiegel hat dies skandalisiert.[1] Kann ihm das vorgeworfen werden? Was...
Paid Editing-ein vergessenes Phänomen?
(09.03.2018)
Über Paid Editing wurden große Debatten geführt, bis die Wikipedia eine Transparenzpflicht einführte. Hat sich diese wie befürchtet als...
Siebzehn Jahre Wikipedia: Was ist aus ihren Prinzipien geworden?
(15.01.2018)
Wikipedia fing heute vor siebzehn Jahren an, das Wissen der Welt für alle frei zugänglich zu sammeln. Ihr Anspruch an sich selbst war,...
Tagesaktualität der Wikipedia
(29.12.2017)
Geschichte wird sprichwörtlich von Siegern geschrieben. Wer beschreibt aber die Gegenwart, in der noch keiner gesiegt hat? Anders gesagt: Wer...
Anzeigen:
SY 0